Sehr geehrte Kunden! Experten mit langjähriger Erfahrung helfen Ihnen, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir bieten auch kostenlose Beratungen zur Installation des Dämmmaterials an.
Anwendung von «RosEcoMat Woolen Ribbon»:
- Abdichtung von Zwischenfugen in Häusern aus Rundholz und Kantholz.
- Versiegelung von Eckverbindungen und Zapfenverbindungen.
- Zusätzliche Wärme- und Schalldämmung in Holzkonstruktionen.
- Verwendung bei der Restaurierung alter Blockhäuser.

Unterschiede zu anderen Zwischenfugen-Dämmstoffen:
- Im Vergleich zu Jute: Wolle ist weicher, elastischer, zerbröselt nicht und verursacht kein Verrotten des Holzes; im Gegensatz zu harter Jute zieht sie keine Feuchtigkeit in die Fuge.
- Im Vergleich zu Flachsfilz: Wolle besitzt eine «lebendige Elastizität» und setzt sich mit der Zeit nicht dauerhaft, während Flachs sich verdichtet und Wärmebrücken bilden kann.
- Im Vergleich zu synthetischen Materialien: Natürliches Material, «atmet» zusammen mit dem Holz, gibt keine schädlichen Stoffe ab.
- Im Vergleich zu Moos oder Werg: Moderne und hygienischere Lösung, benötigt keine zusätzliche Vorbereitung und zieht keine Insekten an.
Vorteile von «RosEcoMat Woolen Ribbon»:
- Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit — 100% Schafwolle ohne chemische Zusätze.
- Elastizität und Langlebigkeit — verliert nicht die Form und gleicht das Schwinden des Holzes aus.
- Wärmedämmung — hoher Wärmespeicherkoeffizient dank natürlicher Keratinfasern (feine Faserstärke 23 µm).
- Hygroskopizität — reguliert die Feuchtigkeit in der Fuge und verhindert das Verrotten des Holzes.
- Biologische Beständigkeit — nach der Behandlung uninteressant für Motten und Insekten.
- Einfache Montage — praktische Bänder lassen sich schnell in die Fuge einlegen.
- Kompatibilität mit Holz — gleiche «atmungsaktive» Struktur, kein Kondensat, keine Schimmelbildung.
- Nicht brennbar — für die Entzündung von Wolle sind 25,2% Sauerstoff erforderlich. In der Luft sind nur ca. 21% vorhanden. Die Entzündungstemperatur von Wolle liegt bei 580 °C.
- Hypoallergen — Schafwolle ist hautfreundlich.
- Neutralisiert unangenehme Gerüche.
Die Breite der Rollen wird entsprechend der Größe des Stammes, des Balkens oder der Profilnuten ausgewählt, die speziell für die Isolierung von Lücken bestimmt sind. Falls erforderlich, wird für eine feste Passform der Stämme geübt, zwei oder sogar mehr Schichten einzulegen – abhängig von der Geometrie des Balkens oder des Stammes.
Die Installation selbst ist nicht schwierig – das Isolierband wird mit einem Tacker am Holz befestigt.