Heim » Schemata für Schallisolierung von Wänden

Schemata für Schallisolierung von Wänden

Schallisolierung der Wände ist ein wichtiger Aspekt bei der Schaffung eines komfortablen und ruhigen Innenraums. Diese Kategorie bietet verschiedene Konzepte und Methoden für Schallschutz an, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihr Zuhause oder Büro auszuwählen. Hier finden Sie Informationen über Materialien, Techniken und Konstruktionen, die zum Abschwächen von Geräuschen durch Wände verwendet werden.

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st9

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st9
  1. Isoliertes Wand:
    — Stahlbeton — Grundlage 1
    — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
    — Ziegelblöcke — Grundlage 3
  2. Unabhängiges Rahmenwerk aus PB-Profilen 50/50
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Füllung mit Platten «RosEcoMat Cotton Antisound Light» 50 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st8

  1. Isoliertes Wand:
     — Stahlbeton — Grundlage 1
     — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
     — Ziegelblöcke — Grundlage 3
  2. Unabhängiges Rahmenwerk aus PB-Profilen 50/50
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Gipskunststoffplatte 12,5 mm
  5. Füllung von Platten «RosEcoMat Cotton Antisound Light» 50 mm
  6. Luftspalt 25 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st7

  1. Isoliertwand:
     — Stahlbeton — Grundlage 1
     — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
     — Spaltblöcke — Grundlage 3
  2. Unabhängiges Rahmenwerk aus PB-Profilen 50/50
  3. Gipskartонplatten mit Faserstruktur, 12,5 mm
  4. Füllung von Platten «RosEcoMat Cotton Antisound Light» 50 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st6

  1. Isoliertes Wand:
     — Stahlbeton — Grundlage 1
     — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
     — Fugenblöcke — Grundlage 3
  2. Unabhängiges Rahmenwerk aus PB-Profilen 50/50
  3. Gipskartonsplatte 12,5 mm
  4. Gipskunststoffplatte 12,5 mm
  5. Verfüllung mit Platten «RosEcoMat Cotton Antisound Light» 50 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st5

  1. Isoliertes Wand:
     — Stahlbeton — Grundlage 1
     — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
     — Ziegelblöcke — Grundlage 3
  2. Unabhängiges Rahmenwerk aus PB-Profilen 50/50
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Füllung von Platten «RosEcoMat Cotton Antisound Light» 50 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st4

  1. Isoliertwand:
     — Stahlbeton — Grundlage 1
     — Gasbetonblöcke — Grundlage 2
     — Mörtelblöcke — Grundlage 3
  2. Profil PB 60/27 auf Schalldämmhängen
  3. Gipskartонplatten mit Faserzusatz, 12,5 mm
  4. Vollendung der Platten «RosEcoMat Cotton Antisound» 25 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st3

  1. Isoliertwand:
     — Stahlbeton-Basis 1
     — Gasbetonblöcke-Basis 2
     — Fugenblöcke-Basis 3
  2. Profil PB 60/27 auf Schalldämmhängung
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Gipskunststoffplatte 12,5 mm
  5. Auffüllen der Platten mit «RosEcoMat Cotton Antisound» 25 mm

*Abstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st2

  1. Isolierende Wand:
    — Stahlbeton — Basis 1
    — Gasbetonblöcke — Basis 2
    — Rillenblöcke — Basis Z
  2. PBS-Profil 60/27 auf Vibrationsaufhängung
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Ausfüllung der Platten «RosEcoMat Cotton Antisound» 25 mm

*Abfstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmende Wandverkleidung Typ st1

  1. Isolierende Wand:
    — Stahlbeton — Basis 1
    — Gasbetonblöcke — Basis 2
    — Rippenblöcke — Basis 3
  2. PB Profil 60/27 auf Vibrationsisolatoren
  3. Gipskartonplatte 12,5 mm
  4. Ausfüllung der Platten «RosEcoMat Cotton Antisound» 25 mm

*Abfstand zwischen den Profilen 600 mm

Schalldämmung der Rahmentrennwand

  1. Beschichtung
  2. Dichtungsband
  3. Vertikale Stütze
  4. Horizontales Leitteil
  5. «RosEcoMat Polyef Antisound», «RosEcoMat Cotton Antisound», «RosEcoMat Kenaf Antisound»
  6. Beschichtung
Wir verwenden «cookies», um Ihre Erfahrung mit unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von «cookies» einverstanden.